Menu Close

Die Farbe Blau: Wem steht welches Blau und wie kombiniert man es stilsicher?

Ingrid Angehrn Stilberatung

Die Farbe Blau: Wem steht welches Blau und wie kombiniert man es stilsicher?

2 | 2020-05-15 07:40 | Farbe

Langsam geht’s zurück in’s Büro, bei dir auch? Oder bist du noch im Videokonferenz Modus?

Blau ist im Business immer eine sichere Wahl, das wissen wir. Aber weil „sicher“ oft auch langweilig ist, erfährst du heute wie du die Signale dieser Farbe für deine Ziele nutzt! Und wie du blau eben nicht langweilig, sondern modern und überraschend stylen kannst.

Wie wirkt die Farbe blau?

Wusstest du, dass blau im deutschsprachigen Raum die mit Abstand beliebteste Farbe ist? Nur 2% der Frauen sagen, dass sie blau überhaupt nicht mögen. Eigentlich kein grosses Wunder, denn wir assoziieren fast nur positive Eigenschaften mit dieser Farbe: Sympathie, Harmonie, Vertrauen, Klugheit, Wissenschaften, Ferne und Weite, aber auch Kälte.
Warum ist blau „kalt?“ weil wir es mit Eis, Wasser, Wind, in Verbindung bringen. Wem kalt ist, der bekommt blaue Lippen. An dieses Gefühl erinnert uns der Anblick (zumindest mancher) Blautöne. Und schon haben wir ganz subjektiv das Gefühl uns ist kalt.

Wann ist blau eine gute Wahl?

Die Assoziationen Vertrauen, Klugheit, Konzentration, Seriosität machen blau zur idealen Businessfarbe. Kein Wunder wird der grösste Anteil Anzüge und Kostüme in blau produziert!
Dabei gilt die Faustregel: Je dunkler der Blauton, desto mehr Seriosität, Vertrauenswürdigkeit und auch Durchsetzungskraft strahlst du aus! Man denke nur an unsere Herren Politiker! Je kritischer ein Meeting, desto dunkler werden die Anzüge. Jeder möchte hier gern der Chef sein und das demonstriert man in marine und nicht in himmelblau. Leider sehe ich noch weniger Frauen in der Politik die Macht der Farben für sich nutzen.

Wann lieber eine andere Farbe wählen?

Wenn es dir wichtig ist, Kreativität, Innovativität, Power und Dynamik auszustrahlen, kommen mir eher andere Farben in den Sinn.
Was ist das Ziel eines Meetings? Man soll dir vertrauen können? Dir evt. Geld anvertrauen? Dann ist blau super! Du willst andere mitreissen? Für eine neue Idee begeistern? Dann sind sommerlichere, frischere Farben besser geeignet.

Wem steht blau?

Blau ist „kalt“ daher ist der erste Gedanke natürlich, dass die „warmen“ Farbtypen die Finger davon lassen sollten. Nicht unbedingt!
Blau hat -was für ein Glück für uns!- ein extrem breites Spektrum. Von eisblau über himmelblau, Cyan, Jeansblau, Tinte, marine und nachtblau es gibt unzählige Töne. Rot z.B. hat ein viel kleineres Spektrum. Mischen wir etwas gelb zum rot, haben wir sehr schnell orange, mischen wir etwas blau dazu, haben wir sehr schnell pink. Es gibt deutlich mehr Blau- als Rottöne.
In dieser grossen Bandbreite gibt’s eben auch etwas für die wärmeren Farbtypen.

Wem steht kühles Taubenblau, Himmelblau oder Tintenblau?

  • Aschblonden oder schwarzen Haaren, braunem Haar mit aschigen oder silbrigen Akzenten
  • Blauen, grauen, blaugrauen oder graubraunen Augen
  • rosigen Hauttönen

Wem steht warmes Aqua, Petrol, Azurblau?

  • goldblonden, rötlich-blonden und brünetten Haarfarben
  • grünen, braunen, grünblauen, bernsteinfarbenen Augen
  • goldigem, bzw. beige färbenden Hauttönen

Ein blau das immer geht?

Ich bin der Überzeugung, dass nichts für alle gleicht gut ist und es so etwas wie „must haves“ nicht geben kann, aber es gibt Blautöne, die stehen vielen Frauen sehr sehr gut!
Blautöne, die in eine grünliche Richtung gehen, wie Grünblau, Teal oder dunkle Türkise übernehmen die neutrale Temperatur vom grün. Sie sind kräftig, aber nicht grell. Wenn du dann noch diese Töne in deinem Auge wiederfindest, wird es dir einfach super stehen!

Wie kombiniert man blau? -Ohne das es langweilig wird?

  • Dunkles blau wirkt freundlicher und femininer mit rosé oder nude
  • Helles blau mit rosé wirkt hingegen süss und verträumt. Mit Knallrot wird hellblau spannend und kraftvoll.
  • Mit Akzenten von Orange (eine Crossbodybag zum blauen Jumpsuit oder Jeanslook?) wirkt Blau kreativ und fröhlich
  • Weiss geht immer! Besonders, wenn dir ein maritimer oder französischer Stil gefällt
  • Mit schwarz? Hätte man früher nie kombiniert. Nachtblau mit schwarz sieht aber fantastisch elegant aus! Besonders, wenn der Stoff einen leichten Schimmer hat!
  • Taubenblau kombiniert mit verschiedenen Grautönen ergibt einen wunderschön, modernen und reduzierten Look

 

Outfit Ideen mit Blau

Über welche Farbe möchtest du nächste Woche lesen? Welche Farbe würdest du gern mehr tragen, weisst aber nicht wie kombinieren? Lass‘ es mich wissen -hier unten im Kommentarfeld!

Die Farbserie ist in der Zwischenzeit übrigens stark gewachsen! Wie wäre es mit: Rot, Weiß, Beige, VioletGelbGrün,

alles Liebe,
Ingrid

PS: Weisst du eigentlich, dass ich dir helfe, deinen Style zu entwicklen, auch wenn du nicht in Zürich wohnst? Hier findest du mein online Style Coaching Angebot!

14 Comments

  1. Gabi O.

    Liebe Ingrid,
    danke für den neuen Artikel, fand ich wieder sehr spannend. Ich habe vor kurzem die Farbe Blau für mich wiederentdeckt. (vorher fand ich sie oft ein bisschen langweilig). Himmelblau ist nach wie vor nix für mich, aber Indigo, Petrol und Marine mag ich sehr. Marine kombiniere ich sehr gerne mit Beige/Camelbraun (habe seit vorletztem Winter einen Camelfarbenen Mantel, den ich sehr liebe) -sieht sehr edel aus, finde ich. Auch die Kombi mit Olivgrün oder warmem Gelb mag ich. Ich möchte mir sehr gerne mal einen Business-Blazer anschaffen als Abwechslung zum Jeansjacken-Stil. Hättest du einen Tipp für mich, auf was ich achten soll in Punkto Farbe, aber auch Schnitt? Ich bin nur 160 cm groß und ein bisschen rundlich (Größe 42) und sehr unsicher was die ideale Länge eines Blazers für mich betrifft (die kurzen Jeansjacken kombiniere ich meist mit langer Bluse/Tunika und schmaler Hose).
    GLG aus Niederösterreich, Gabi

    • Ingrid

      Liebe Gabi

      Vielen Dank für dein liebes und interessantes Kommentar!
      Ich helfe gern, soweit das auf die Distanz möglich ist. Für eine Empfehlung zu den Farben müsste ich Bilder von dir sehen. Das ist z.B. in einem online coaching möglich.
      Für die Schnitte gilt im Prinzip das selbe, aber 2 Dinge kann ich auch auf die Entfernung sagen: Dein Blazer sollte kurz sein, oder max. gerade so über den Po reichen. Die Longblazer, die gerade überall zu sehen sind, stauchen einen kleine Frau zusammen und lassen noch kleiner aussehen. 2) Der Stoff sollte schön weich fallen, damit er sich um die Kurven legen kann. Gern mit Elastan Anteil. Nichts hartes, was absteht und damit aufträgt.

      liebe Grüsse
      Ingrid

      PS: Kennst du meinen online Kurs (Your Style Strategy)? Dort kannst du dies‘ alles lernen (inkl. der Farbbestimmung) Du kannst dich unter folgendem Link auf die Warteliste setzen: https://academyofstyle.mykajabi.com/yss%2Fwarteliste

  2. Pascale Zumbach

    Liebe Ingrid
    Herzlichen Dank für deinen Artikel über Blau mit den spannenden Assoziationen und Kombinationsmöglichkeiten.
    Ich habe vor 2,3 Jahren marinblau wieder für mich entdeckt – im Business, aber auch casual. Es sieht immer toll aus und ich fühle mich immer gut angezogen. Je nach Anlass und Laune passe ich die Kontrastfarbe und Schuhe (mal coole Sneakers, mal Pumps).
    Es wäre toll etwas über Beige / Nude zu erfahren. Je nach Kombination sieht der Look edel, aber auch schnell mal bieder aus. Was würdest du unbedingt vermeiden, damit letzteres nicht eintrifft?
    Ein schönes Wochenende und herzliche Grüsse,
    Pascale

    • Ingrid

      Liebe Pascale

      Vielen Dank für dein liebes Kommentar! Ja, das sehe ich genauso mit der Farbe beige. Aktuell ist beige ja wieder sehr angesagt, vor allem als kompletter Look in unterschiedlichen Schattierungen, von Sand über beige bis cognac und camel. Ich werde beige auf jeden Fall auf meine Liste für Blog Artikel aufnehmen.

      liebe Grüsse
      Ingrid

    • Ingrid

      Liebe Annmarie

      Ich freu‘ mich, dass der Artikel für dich hilfreich war! Die Farbserie kommt sehr gt an, daher werde ich sie natürlich fortsetzen. Wenn es sonst noch eine Farbe gibt, über die du gern lesen würdest, lass‘ es mich wissen!

      liebe Grüsse,
      Ingrid

  3. Kirsten

    Hallo Ingrid,

    ich liebe blau. Mein Garderobe war sehr stark auf diese Farbe reduziert. Nach einer Farbberatung habe ich ein kräftiges pink für mich entdeckt. So werde ich als stiller Mensch nicht übersehen im Business Kontext. Aus diesem Grund würde es mich interessieren mehr über diese Farbe zu erfahren.

    Viele Grüße in die Schweiz,
    Kirsten

    • Ingrid

      Hi liebe Kirsten

      Ja, den Rat kann ich nachvollziehen. Hast du hot pink schon getragen im Job? Wie war deine Erfahrung?
      Ich nehme die Farbe sehr gern auf für weitere Blog Artikel.

      liebe Grüsse
      Ingrid

  4. Pingback:Trendfarbe weiß! Stylish kombinieren ohne wie ein Geist auszusehen!

  5. Pingback:Steht mir lila oder violett? So kombinierst du diese Farben stilvoll

  6. Pingback:Wem steht Rot und wie kombiniert man es stilsicher? - Academy of Style

  7. Pingback:Outfit Formeln. Der schnellste Weg neue Lieblingsoutfits zu kombinieren - Style Me Happy

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.